In den letzten Wochen hat Birgit Grübler, Geschäftsführerin der Bayerischen Landesgartenschau Bad Windsheim 2027 GmbH, gemeinsam mit Bad Windsheims Erster Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzendem der Gesellschaft, Jürgen Heckel, Gemeinden im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim besucht, um die Planung und den Baufortschritt der Landesgartenschau vorzustellen.
Besuch bei der Kommunalen Allianz A7 Franken West
Zuletzt trafen sich die beiden bei der Kommunalen Allianz A7 Franken West, einem Zusammenschluss von elf Mitgliedskommunen: Burgbernheim, Ergersheim, Gallmersgarten, Gollhofen, Hemmersheim, Illesheim, Ippesheim, Marktbergel, Markt Nordheim, Oberickelsheim, Simmershofen, Uffenheim und Weigenheim.
Dort erhielten die anwesenden Bürgermeister und Verantwortlichen einen umfassenden Überblick über die fortschreitenden Planungen.
Ein Sommerfest für alle
Die Bayerische Landesgartenschau Bad Windsheim 2027, die unter dem Motto #heilsam steht, verspricht nicht nur für die Stadt Bad Windsheim, sondern für den gesamten Landkreis ein enormes Potenzial. Neben den baulichen Maßnahmen, die den Bürgerinnen und Bürgern langfristig zugutekommen werden, wurde auch der aktuelle Stand des Ausstellungskonzeptes präsentiert, das 2027 während der Landesgartenschau begeistern soll. „Die Landesgartenschau ist eine einmalige Chance, nicht nur Bad Windsheim, sondern die ganze Region in überregionalen Fokus zu setzen und neue Impulse zu geben. Wir möchten die Menschen vor Ort mitnehmen und gemeinsam die vielfältigen Möglichkeiten aufzeigen, wie auch die Nachbarn Bad Windsheims von der Gartenschau profitieren können“, so Birgit Grübler.
Vortragsreihe geht weiter – Vorbereitung auf die Gartenschau
Die Vortragsreihe wird in den kommenden Wochen und Monaten fortgesetzt, um die Nachbargemeinden und -städte Bad Windsheims auf die Landesgartenschau vorzubereiten und für das Projekt zu begeistern. Dabei geht es nicht nur um die Präsentation der geplanten Maßnahmen, sondern auch um die Frage, wie sich jede einzelne Gemeinde und Stadt aktiv und gewinnbringend in das Großevent einbringen kann. Geplant sind sowohl Vorträge vor Amtsinhabern wie auch vor Bürgerinnen und Bürgern der umliegenden Gemeinden und Städte.
Chancen für die Region – Ein gemeinsames Engagement
Die Bayerische Landesgartenschau Bad Windsheim 2027 bietet eine großartige Gelegenheit, das bürgerschaftliche Engagement zu fördern, die Region weiter zu vernetzen und die Lebensqualität in allen beteiligten Kommunen zu steigern. Haben Bürgerinnen und Bürger anderer umliegender Landkreise Interesse an einer Vorstellung der Landesgartenschau Bad Windsheim 2027 in ihrer Gemeinde oder Stadt, können sie sich jederzeit per Mail oder telefonisch an die Bayerische Landesgartenschau Bad Windsheim 2027 GmbH wenden.